Heutzutage, mit wachsenden Städten und immer stressigeren Arbeitsplänen, brauchen wir alle Lebensmittel, die schnell greifbar sind, aber dennoch voller nahrhafter Inhaltsstoffe sind. Da kommen getrocknete Gemüse- und Obstsnacks ins Spiel. Sie sind wie kleine Kraftpakete für Menschen, die auf ihre Gesundheit achten. Schließlich werden bei der Trocknung von Früchten und Gemüsen all die Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe konzentriert, und sie können über einen langen Zeitraum haltbar bleiben. Das ist äußerst praktisch für beschäftigte Berufstätige, stets unterwegs befindliche Studenten und Familien mit aktiven Lebensstilen. Wir können einfach eine Packung dieser Snacks in unsere Taschen stecken und wissen, dass wir etwas Nahrhaftes bekommen, ohne uns um Verderb oder viel Vorbereitungszeit sorgen zu müssen. Es ist eine großartige Möglichkeit, auch unter hohem Zeitdruck bei unserer Ernährungsplanung zu bleiben.
Moderne Verfahren zum Trocknen von Früchten und Gemüsen sind wirklich erstaunlich. Sie können bis zu 90 % aller nützlichen Nährstoffe bewahren, die ursprünglich in ihnen enthalten waren. Durch das Entfernen der Feuchtigkeit, die für Verderb verantwortlich ist, erhalten wir Snacks, die voller natürlicher Antioxidantien sind. Stell dir vor, in getrockneten Zitrusfrüchten findest du all das Vitamin C, und in getrockneten Tomaten gibt es Lycopin. Diese Antioxidantien sind großartig für unser Immunsystem und helfen, unsere Zellen gesund zu halten. Außerdem, wenn du getrocknete Apfelringe oder Rote-Bete-Chips isst, hilft das darin enthaltene Faserstoff unserer Verdauung und sorgt dafür, dass wir satter fühlen. Das ist sehr nützlich, wenn du dein Gewicht im Griff halten möchtest. Und rat mal was? Aktuelle Studien zeigen, dass regelmäßiges Essen dieser getrockneten Snacks anstelle verarbeiteter Süßigkeiten sogar helfen kann, den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten.
Wenn wir einkaufen gehen, um diese getrockneten Snacks zu kaufen, müssen wir schlau sein. Wir sollten nach Produkten suchen, die bei niedrigen Temperaturen getrocknet wurden. Auf diese Weise behalten die Früchte und Gemüse ihre gute Farbe und Textur, und es werden keine zusätzlichen Zusatzstoffe benötigt. Zertifikate, die besagen, dass die Zutaten nicht gentechnisch verändert sind und keine Konservierungsstoffe enthalten, sind ein großer Vorteil. Und hier ist ein kleiner Tipp - wenn du zum Beispiel eine Packung getrockneter Mangoscheiben nimmst, sollten sie biegsam sein und nicht steinhart. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie richtig getrocknet wurden. Außerdem sollten kluge Einkäufer wie wir verschiedene Marken vergleichen, um herauszufinden, welche am meisten Nährstoffe bewahren. Marken, die uns sagen, wie viel von jedem Vitamin nach der Verarbeitung noch übrig ist, sind diejenigen, auf die wir setzen sollten.
Kluge Ernährungsberater haben einige großartige Ideen, wie wir diese getrockneten Früchte und Gemüse in unseren täglichen Mahlzeiten verwenden können. Zum Frühstück können wir sie zu unseren Müslis hinzufügen, um mehr Ballaststoffe zu bekommen. Oder wir können gepulverte Versionen in unsere Smoothies einrühren, um ihnen einen zusätzlichen Nährstoffkick zu verleihen. Wenn wir sie in Salate oder Getreidebowls einsetzen möchten, können wir sie wieder hydratisieren, und sie werden fast wie frische Produkte. Selbst Gastronomiebetriebe schließen mit. Sie nutzen diese getrockneten Zutaten, um Speisen anzubieten, die für Veganer oder Menschen geeignet sind, die Gluten meiden müssen. Und da diese getrockneten Produkte lange haltbar sind, helfen sie auch dabei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Menschen werden wirklich kreativ mit diesen getrockneten Früchten und Gemüsen. In professionellen Küchen und zu Hause nutzen Köche sie auf ganz neue Weise. Sie mahlen getrocknete Tomaten zu einem sehr aromatischen Gewürzpulver, das diesen köstlichen Umami-Geschmack hat. Mixologen legen getrocknete Zitruschalen in ihre exklusiven Cocktails, um eine neue Note hinzuzufügen. Ernährungsforscher untersuchen sogar die Herstellung verstärkter Versionen mit pflanzlichen Proteinen für Athleten, um ihnen bei der Erholung zu helfen. Auch die Pharmaindustrie zeigt Interesse. Sie sind daran interessiert, gefriertrocknete Fruchtkomponenten zu verwenden, um neue Gesundheitsprodukte herzustellen.
Das Trocknen von Früchten und Gemüse ist nicht nur gut für uns, sondern auch für den Planeten. Durch das Trocknen des überflüssigen Ertrags in der Saison verhindern wir, dass viel Lebensmittelabfall produziert wird, was einen großen Teil der Idee der Kreislaufwirtschaft ausmacht. Außerdem sind getrocknete Produkte leicht, sodass sie weniger Verschmutzung verursachen beim Transport im Vergleich zu frischen Produkten. Und da sie lange haltbar sind, besteht weniger Gefahr, dass sie in den Geschäften verderben. Selbst kleine Landwirte schließen sich dieser Bewegung an. Agrar-Genossenschaften nutzen solarbetriebene Trocknungsmethoden. Dadurch haben Kleinbauern die Möglichkeit, das ganze Jahr über Einkünfte zu generieren, und es wird geholfen, dafür zu sorgen, dass genügend Nahrung in Regionen verfügbar ist, wo das Klima es schwierig macht, dauerhaft anzubauen.